St. Johannes Bapt.

Anerkennung Ehrenamliche Engagements

 

Anne Eggenwirth konnte sich in diesem Jahr, auf der großen Teamsitzung der Delbrücker Bücherei, bei vier Mitglieder für ihre langjährigen Dienst mit einem Blumenstrauß, einem Buchgutschein und einer Urkunden bedanken.

Für 30 Jahre bekam Johanna Hagenhoff die Urkunde. Sie begann mit der Ausleihe einmal die Woche und leitete die Bücherei bis 2020.

25 Jahre ist Mathilde Büser im Büchereiteam. Jeden Dienstags gibt sie als kompetente Mitarbeiterin den Lesern viele Buchtipps und leiht die Medien aus.

Hildegard Zehe verstärkt das Team seit 25 Jahren in der Ausleihe. Beim Leseherbst und Lesefrühling stellt sie gerne neue Bücher vor. Viele Kinder kennen Sie von den Klassenführungen in der Bücherei.

Maria Becker verschönt die Bücherei schon seit 20 Jahren mit Ihren ansprechenden Dekoideen. Dabei ist sie auch im Dienstagsteam in der Ausleihe aktiv.

Margret Kottmann kennen viele Leser nun schon seit 10 Jahren von Ihrem Dienst in der Ausleihe. Jahrelang führte Sie mit Frau Zehe Kinder in die Welt der Büchereien bei Klassenführunge ein.

Delbrücker Büchereien Partner der Aktion Lesestart

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“, so heißt ein bundesweites Programm zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen bundesweit durchgeführt wird.
Seit 2011 wurde in einer ersten Phase das Lesestart-Set 1 von Kinderärzten an einjährige Kinder verteilt. In der zweiten Phase sollen nun die Dreijährigen das Lesestart-Set 2 erhalten, das in Bibliotheken verteilt wird.
Die Borchener Büchereien sind Partner dieser Aktion und laden Eltern von dreijährigen Kindern ein, sich ein Lesestart-Set in der Bücherei kostenlos abzuholen.
In dem Set befindet sich ein altersgerechtes Bilderbuch, Tipps rund ums (Vor-)Lesen für Eltern und Kinder, Hinweise zur Bedeutung der Leseerziehung sowie ein Poster und Literaturempfehlungen. Das Set kann in allen Ortsteilbüchereien in Alfen, Dörenhagen, Etteln, Kirchborchen und Nordborchen zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.