St. Johannes Bapt.

40 Jahre ehrenamtliche Büchereiarbeit

Für je 20 Jahre ehrenamtliches Arbeiten in der Bücherei Delbrück bekamen Christine Blienert und Hildegard Zehe eine Urkunde von der Büchereifachstelle Paderborn, Blumen und viele herzliche Grüße vom Büchereiteam.

Vorlesewettbewerb am Gymnasium Delbrück

Vorlesewettbewerb am Gymnasium Delbrück

Am Freitag, 7.12., fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Städtischen Gymnasium Delbrück statt. Der bundesweite Wettbewerb feierte in diesem Jahr 60. Geburtstag.

Quentin Qualle in der Bücherei Delbrück

Am Mittwoch, 19.11. stellte Michael Hain, Schauspieler, im LeseTheater die kleine Qualle Quentin den Kindern des Familienzentrums Purzelbaum vor.

„Quentin Qualle – die Muräne hat Migräne“ erzählt das Abenteuer einer kleinen und mutigen Qualle, die gemeinsam mit den Kindern das Abenteuer bestehen wird.

Bundesweiter Vorlesetag 2018 in Delbrück

29 Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 7 suchten Bilderbücher in der Bücherei Delbrück aus und besuchten mit gut gefüllten Medienkoffern fünf Kindergärten in Delbrück.

Delbrücker Büchereien Partner der Aktion Lesestart

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“, so heißt ein bundesweites Programm zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen bundesweit durchgeführt wird.
Seit 2011 wurde in einer ersten Phase das Lesestart-Set 1 von Kinderärzten an einjährige Kinder verteilt. In der zweiten Phase sollen nun die Dreijährigen das Lesestart-Set 2 erhalten, das in Bibliotheken verteilt wird.
Die Borchener Büchereien sind Partner dieser Aktion und laden Eltern von dreijährigen Kindern ein, sich ein Lesestart-Set in der Bücherei kostenlos abzuholen.
In dem Set befindet sich ein altersgerechtes Bilderbuch, Tipps rund ums (Vor-)Lesen für Eltern und Kinder, Hinweise zur Bedeutung der Leseerziehung sowie ein Poster und Literaturempfehlungen. Das Set kann in allen Ortsteilbüchereien in Alfen, Dörenhagen, Etteln, Kirchborchen und Nordborchen zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.